R&D Projects
Start des Armetiss-Projekts

Ein europäisches Projekt zur Verbesserung der Soldatensysteme durch Nutzung des Potenzials intelligenter Textilien.
Ab 26th bis 27th im Juni, Mitglieder von ARMETISS Vertreter des Konsortiums, der EDA und des MODs versammelten sich zum Projektstart in der Festung Oscarsborg im Oslofjord in Norwegen.
ARMETISS hat sich zum Ziel gesetzt, das Potenzial intelligenter Textilien für persönliche Schutzausrüstung durch deren Integration in hochmoderne Soldatensysteme auszuschöpfen.
Diese neue Generation intelligenter Textilien bietet ein großes Potenzial für die Ausrüstung von Soldaten. Sie verbessern nicht nur die Fähigkeiten des Soldaten durch Wärmeregulierung, sondern beinhalten auch Datenüberwachungs- und Kommunikationssysteme.
Das Konsortium wird sowohl an kostengünstigen als auch an umweltverträglichen Lösungen arbeiten, um Europa einen deutlichen kommerziellen Vorteil bei der Herstellung von Verteidigungsbekleidung und -ausrüstung zu verschaffen. Die Exzellenz des ARMETISS-Soldatensystems liegt in seiner Flexibilität, die das Ergebnis des modularen Konzepts ist, bei dem eine beliebige Anzahl seiner Elemente getragen werden kann (oder nicht), ohne dass die Leistung darunter leidet.
ARMETISS wurde im Rahmen des Europäischen Verteidigungsfonds (EDF2022) ausgewählt. Das Projekt umfasst wichtige Akteure in den Bereichen Soldatenausrüstung, intelligente Textilien und Systemintegratoren. Insgesamt bringt es 20 Partner aus 7 EU-Ländern und Norwegen zusammen.
FÜR WEITERE INFORMATIONEN WENDEN SIE SICH BITTE AN
Koordinator des Projekts: Lejk Joanna — NFM — joannal@nfm.no
Kommunikationsmanager: Cadieu Charlotte — Techtera — ccadieu@techtera.org




















News & events
On other news

Strategische Partnerschaft für Kampfbekleidung der nächsten Generation

NFM Group schließt historische Akquisition ab
