Corporate
NFM Group schließt historische Akquisition ab

NFM-Gruppe hat die Übernahme von abgeschlossen Paul Boy, einer der etabliertesten Verteidigungs- und Sicherheitshersteller Frankreichs. Die Transaktion markiert eine neue Phase der europäischen Expansion der NFM Group und verstärkt ihr langfristiges Engagement für die französischen Streitkräfte und die nationalen Sicherheitsinstitutionen.
Nach einem umfassenden Prozess mit den französischen Behörden hat die NFM Group 100% der Anteile an Paul Boyé. Das Closing wurde abgeschlossen am 7. Oktoberth 2025, wobei die Eigentumsübertragung am selben Abend wirksam wird.
Vom Erbe zum Horizont: Ein neues Kapitel für Paul Boyé und die NFM Group
Paul Boyé wurde 1904 gegründet und liefert Schutz- und Betriebssysteme für Streitkräfte, Strafverfolgungsbehörden, Ersthelfer und den Gesundheitssektor und setzt damit ein Erbe von mehr als einem Jahrhundert an Erfahrung fort. Das Unternehmen ist ein anerkannter Experte für CBRN-Schutz und ein vertrauenswürdiger Lieferant von taktischer Ausrüstung sowie von technischen Uniformen und Schutzkleidung für anspruchsvolle Einsatzumgebungen.
Die NFM Group, 1996 in Norwegen gegründet, hat sich von einem kleinen Start-up zu einem globalen Rüstungslieferanten mit Niederlassungen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten entwickelt. Nach der Übernahme des deutschen Unternehmens Hexonia im Jahr 2022 hat die NFM Group eine starke und strategisch positionierte europäische industrielle Präsenz aufgebaut.
„Diese Akquisition stärkt unsere langfristige Partnerschaft mit Frankreich — einem unserer wichtigsten und vertrauenswürdigsten Verteidigungsmärkte.“ — sagte Walter Øverland, CEO der NFM Group
„Es sichert die industrielle Kontinuität, stärkt die lokale Präsenz und stellt sicher, dass wichtige Kapazitäten in Frankreich verbleiben.“
„Zweitens erweitert es unsere europäische Präsenz erheblich und stärkt die Gesamtkapazitäten der Gruppe — von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Serienproduktion und Lebenszyklusunterstützung. Gemeinsam bauen wir eine stärkere und widerstandsfähigere europäische Verteidigungsindustrie auf.“
Jacques und Philippe Boyé, die Vorbesitzer, fügten hinzu:
„Wir freuen uns sehr, die Leitung an die NFM Group aufgrund ihrer Management- und Industriequalitäten übergeben zu können. Diese Übernahme gewährleistet die Kontinuität von Paul Boyé, dem wir sehr verbunden sind. Wir können beruhigt nach Hause gehen, nachdem wir 50 Jahre unseres Lebens dem Unternehmen gewidmet haben.“

Ein europäischer Fußabdruck
Die Aufnahme von Paul Boyé stärkt das europäische Industrienetzwerk der NFM Group weiter und schafft starke Synergien auf dem gesamten Kontinent. Zusammen erweitern diese Unternehmen die Kapazitäten der Gruppe zur Bereitstellung kompletter Schutzsysteme — einschließlich Körperschutz, Helmen, Uniformen, CBRN-Schutz, Feuerwehrausrüstung sowie fortschrittlicher Logistik- und Recyclinglösungen —, die durch Forschungs- und Produktionskapazitäten in ganz Europa unterstützt werden.
Mit Produktionsstandorten in Norwegen, Frankreich, Deutschland, Polen, Bulgarien, den Vereinigten Staaten und Madagaskar konsolidiert die NFM Group eine der umfassendsten industriellen Stützpunkte im europäischen Verteidigungssektor und gewährleistet so die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und die Betriebskontinuität in Krisenzeiten.
Neue Führung bei Paul Boyé
Im Rahmen der Integration wird Mads E. Larsen, derzeit Geschäftsführer von NFM France und Chief Strategy Officer der NFM Group, die Rolle des Präsidenten und CEO von Paul Boyé übernehmen.
„Paul Boyé ist ein Unternehmen mit einer stolzen Geschichte und einer bedeutenden Position in Frankreich seit mehr als einem Jahrhundert — und einer internationalen Präsenz durch den Export von CBRN-Schutzsystemen.“ — sagte Mads E. Larsen.
„In den kommenden Monaten werden wir zusammen mit dem neuen Führungsteam von Paul Boyé — und in enger Zusammenarbeit mit der NFM Group — die Richtung und die Prioritäten für die Zukunft des Unternehmens festlegen. Es ist eine spannende Reise, die Respekt vor der Vergangenheit mit dem Ehrgeiz verbindet, die Zukunft zu gestalten.“

Paul Boy
Paul Boyé beschäftigt rund 250 Mitarbeiter in Frankreich und über 2.000 in Madagaskar, wo das Unternehmen eine ISO-zertifizierte Produktionsstätte betreibt. Ihr Hauptsitz, das Forschungs- und Entwicklungszentrum, die Hauptproduktionsstätte und das Logistikzentrum befinden sich in Toulouse. Sie unterhalten auch eine zusätzliche Produktionsstätte in Bédarieux, die sich auf die Herstellung von hochtechnologischen CBRN-Filtern (Kohlenstoffschaum und Kohlegewebe) spezialisiert hat und auf eine lange Geschichte im Bereich CBRN-Systeme zurückblicken kann.

NFM-Gruppe
Die NFM Group ist ein norwegisches Unternehmen, das sich auf die Konstruktion, Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Schutzsysteme für Militär- und Strafverfolgungspersonal spezialisiert hat. Die 1996 gegründete Gruppe hat sich von einem kleinen Unternehmen zu einem führenden internationalen Anbieter von Soldatensystemen entwickelt. NFM kombiniert Innovation, nutzerorientiertes Design und industrielle Exzellenz, um Körperpanzer, tragende Ausrüstung, ballistische Helme und Uniformsysteme anzubieten.
Nach der Übernahme von Paul Boyé wird die NFM Group in acht Ländern präsent sein und rund 3.400 Mitarbeiter beschäftigen, davon mehr als 1.300 in Europa.
NFM wurde von Nemrod Avocats, vertreten durch Maxime Molkhou, Partner, und Pierre-Ange Zalcberg, Counsel, in Verteidigungsaspekten (Verträge und regulatorische Angelegenheiten) und Belay Avocats, vertreten durch Julia Elkael und Géraldine Eberhardt, Partners, und Luftia Ewane, Associate, in transaktionalen und unternehmerischen Aspekten beraten.
Die Verkäufer wurden von Akane Avocats, vertreten durch Laurence Louvet, Partner, in transaktionalen und unternehmerischen Aspekten beraten.

News & events
On other news

Strategische Partnerschaft für Kampfbekleidung der nächsten Generation

Norwegische Minister besuchen den Hauptsitz der NFM-Gruppe in Ski
