Corporate

Norwegische Minister besuchen den Hauptsitz der NFM-Gruppe in Ski

|||||

Article summary

Rapid recap

  • Regierungsbesuch und Zweck
    Norwegische Minister besuchten den Hauptsitz der NFM Group, um mehr über die aktuelle Rolle des Unternehmens in der globalen Verteidigungsindustrie zu erfahren und die Beziehungen zwischen der NFM Group und der norwegischen Regierung zu stärken.  
  • Werksbesichtigung und Produktpräsentationen
    Die Delegation besichtigte das ballistische Labor der NFM Group und wurde mit Schutzsystemen wie GARM, THOR, SKJOLD und HJELM vertraut gemacht.
  • Strategischer Dialog
    Die Diskussionen konzentrierten sich auf industrielle Kapazitäten, internationale Zusammenarbeit und die strategische Ausrichtung der NFM-Gruppe als Reaktion auf die heutigen geopolitischen Herausforderungen.

Author

Published

07.08.2025

Share article:

Am 6. August begrüßte die NFM Group Verteidigungsminister Tore Sandvik und den Minister für internationale Entwicklung Åsmund Aukrust in unserem Hauptsitz in Ski. Sie wurden von den Parlamentsabgeordneten Tuva Moflag und Mani Hussaini sowie dem Bezirksratsabgeordneten Gunvor Eldegård begleitet.

Ziel des Besuchs war es, dass die Minister Einblicke in die NFM-Gruppe erhielten, die in der europäischen Verteidigungsindustrie eine starke internationale Präsenz hat. Sie waren besonders daran interessiert, zu verstehen, wo wir heute auf der globalen Bühne stehen — wie wir zu den internationalen Verteidigungs- und Sicherheitsbemühungen beitragen und unsere strategische Ausrichtung im aktuellen geopolitischen Klima gestalten. 

Die Delegation wurde von CEO Walter Øverland und dem stellvertretenden CEO Nils Toverud begrüßt, die die Mission, strategische Ausrichtung und Fähigkeiten der NFM Group vorstellten. Der Delegation wurden die wichtigsten Produktlinien vorgestellt, darunter die ballistische Unterwäsche von GARM — ein hochinnovatives und relevantes Produkt für Soldaten am Boden —, das entwickelt wurde, um die Überlebensfähigkeit zu verbessern und gleichzeitig Komfort und Mobilität zu gewährleisten.

Nils H. Toverud, stellvertretender CEO der NFM Group, erklärt die Details der innovativen und hochrelevanten ballistischen Kleidungsstücke der GARM-Serie. Foto: Håkon Mæland

Susanne Thomesen, Teamleiterin und Doktorandin in Tragwerkstechnik, führte die Gruppe durch das ballistische Labor der NFM Group, wo sie erklärte, wie das Unternehmen interne Tests durchführt, um die Einhaltung internationaler Standards und Benchmarks sicherzustellen. Dieser strenge Testprozess ist von zentraler Bedeutung für das Engagement der NFM Group, denjenigen, die im Einsatz sind, vertrauenswürdigen Schutz zu bieten.

Susanne Thomesen, Teamleiterin und Doktorandin in Bautechnik, erklärt den Ministern Tore Sandvik und Åsmund Aukrust, den Abgeordneten Mani Hussaini und Tuva Moflag sowie dem Abgeordneten des Bezirksrates die ballistische Testtechnologie. Gunvor Eldegård. Foto: Håkon Mæland

Preben W. Fossum, Key Account Manager, informierte über das modulare Kampfwestensystem THOR, das derzeit von den norwegischen Streitkräften eingesetzt wird. Das System ist so konzipiert, dass es die Einsatzanforderungen moderner Soldaten erfüllt und Modularität mit fortschrittlicher ballistischer Leistung kombiniert.

Preben W. Fossum, Key Account Manager, präsentiert den Ministern Tore Sandvik und Åsmund Aukrust sowie MP Tuva Moflag das modulare Kampfwestensystem THOR. Foto: Håkon Mæland

Espen Ringøy, Produktmanager, präsentierte die Serien SKJOLD und HJELM — die ballistischen Schutzsysteme der nächsten Generation der NFM Group. Zunächst skizzierte er die SKJOLD-Produktlinie, die derzeit von den norwegischen Streitkräften, der Polizei und anderen Regierungsbehörden eingesetzt wird. Er hob die leichte Bauweise der Platten hervor, die umfassenden Schutz bei reduzierter Belastung bieten. Espen stellte dann HJELM vor, das Helmsystem der vierten Generation der NFM Group, und betonte dabei seine Modularität, sein geringes Gewicht und seine innovativen Funktionen, die es von herkömmlichen Systemen unterscheiden.

Espen Ringøy, Produktmanager, informiert die Minister Tore Sandvik und Åsmund Aukrust sowie die Abgeordnete Tuva Moflag über das HJELM-System. Foto: Håkon Mæland

Der Besuch endete mit Diskussionen über die Bedeutung industrieller Kapazitäten, eine enge Zusammenarbeit zwischen der norwegischen Verteidigungsindustrie und der Regierung und die Rolle von Unternehmen wie der NFM Group bei der Stärkung der europäischen Abwehrbereitschaft.

Wir danken allen Vertretern für ihre Zeit und ihr Interesse an der NFM Group sowie für die Gespräche über Soldatenschutz, Innovation und strategische Widerstandsfähigkeit.

Im Bild von links nach rechts: Espen Ringøy (Produktmanager), Viktoria Johannesen (ESG-Direktorin), Gunnar Børte (CEO, Equipnor), Mani Hussaini (Mitglied des Parlaments), Preben Warming Fossum (Key Account Manager), Walter Øverland (CEO, NFM Group), Tore O. Sandvik (Verteidigungsminister), Nils Holm Toverud (stellvertretender CEO, NFM) Gruppe), Carl F. Sejersted Bødtker (Vorsitzender), Tuva Moflag (Mitglied des Parlaments), Åsmund Aukrust (Minister für internationale Entwicklung) und Gunvor Eldegård (Vertreter des Bezirksrates). Foto: Håkon Mæland

News & events

View all news

On other news

Strategische Partnerschaft für Kampfbekleidung der nächsten Generation

Strategische Partnerschaft für Kampfbekleidung der nächsten Generation

Corporate
24.10.2025
NFM Group schließt historische Akquisition ab

NFM Group schließt historische Akquisition ab

Corporate
08.10.2025
Die NFM Group stärkt Führungskräfte mit einem neuen Entwicklungsprogramm für Manager

Die NFM Group stärkt Führungskräfte mit einem neuen Entwicklungsprogramm für Manager

Corporate
17.03.2025

Melden Sie sich für unsere E-Mails an, um Produkt- und Technologie-Updates zu erhalten