HJELM™

Extrem leichter, modularer und komfortabler Gen4-Kopfschutz

Wir stellen den HJELM™ Kampfhelm der 4. Generation vor — das Ergebnis fortschrittlicher Materialwissenschaft, modularer Technik und integrierter Elektronik. Entwickelt, um neue Maßstäbe in Bezug auf Schutz, Konnektivität und Betriebseffizienz für das zukünftige Soldatensystem zu setzen.

Play video

Funktionen und Technologie von Hjelm

Erweiterter Kopfschutz

Das HJELM™ Combat Helmsystem kombiniert leichtes Design mit fortschrittlicher Elektronikintegration und robustem Splitterschutz. Das auf Anpassungsfähigkeit zugeschnittene System verbessert die Einsatzoptimierung und das Situationsbewusstsein und bietet gleichzeitig beispiellosen Komfort und Stabilität.

HASPE™

Ein innovatives, langlebiges Befestigungssystemmuster

SCHALE

Einsatz der FREC-2™ -Presstechnologie zur Beibehaltung eines leichten Profils.

Innenfutter aus Totenkopfplatte

Verbesserte Passform, Komfort und Lastenverteilung

KOROYD

Fortschrittliches Aufprallschutz- und Kühlsystem

EDGEMOUNT™

Zubehör-Befestigungssystem, das Flexibilität bietet

Soldier wearing camouflage helmet equipped with night vision goggles aiming a rifle.

STRUKTURELLE PANZERUNG

STARRE SCHALE UND ANPASSUNGSFÄHIGES INNENFUTTER AUS SCHÄDELPLATTE

Die Außenschale bietet eine robuste Ballistik- und Schlagfestigkeit, während sich das Innenfutter aus Schädelplatte an die Kopfform des Trägers anpasst und so für optimale Lastverteilung und Komfort sorgt. Zusammen bilden sie ein synergetisches System, das entwickelt wurde, um dem Eindringen zu widerstehen, Verletzungen durch stumpfe Gewalt zu reduzieren und die Stabilität unter Stress aufrechtzuerhalten.

  • Ballistische Schale: Die hochfeste Verbundkonstruktion bietet maximalen Schutz vor Splittern, Splittern und direkten Stößen.
  • Skull-Plate Liner: Passgenaues Innenfutter, das sich an die Kopfkonturen anpasst und so den Komfort, die Passform und die Kraftverteilung verbessert.
  • Strukturelle Stabilität: Entwickelt, um die Integrität des Helms in Szenarien mit mehreren Treffern aufrechtzuerhalten und sekundäre Verformungen zu reduzieren.
Close-up of a green honeycomb pattern with hexagonal cells, fading into darkness on the right.

Schlagtechnologie

Maximaler Aufprallschutz, minimales Gewicht

Koroyd bietet fortschrittlichen Aufprallschutz durch seinen einzigartigen röhrenförmigen Kern, der beim Aufprall zerknittert, um Energie zu absorbieren und die Kraftübertragung auf den Kopf zu reduzieren. Es reduziert nachweislich Drehbewegungen um bis zu 91% und übertrifft damit herkömmliche Materialien, weshalb es sich ideal für Hochleistungs- und Kampfhelme eignet.

  • Aufprallschutz: Rohre in der Knautschzone absorbieren und kontrollieren die Aufprallenergie und reduzieren so das Verletzungsrisiko.
  • Atem und Fluss: Das offenzellige Design gibt Wärme ab und lässt frische Luft zirkulieren.
  • Ultraleicht für unterwegs: Hergestellt aus 95% Luft für leichteren, dünneren Schutz, der Ermüdung vorbeugt, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen.
Person wearing a tan tactical helmet equipped with a night vision device and a mounted camera against a black background.

OFFENES SCHNITTSTELLENSYSTEM

NAHTLOSE INTEGRATION UND EINSATZFLEXIBILITÄT

HJELM™ verfügt über eine offene Schnittstellenarchitektur, die die volle Kompatibilität mit neuen Technologien und Missionsausrüstung gewährleistet und so das Situationsbewusstsein unter allen Bedingungen verbessert, ohne die Mobilität oder Agilität zu beeinträchtigen.

  • Edgemount™: Leichtes Befestigungssystem, mit dem technische Geräte und Zubehör sicher angeschlossen werden können, ohne dass zusätzliche Masse entsteht.
  • HASPE™: Modulare Montagelösung für die schnelle Konfiguration und Integration von missionsspezifischer Ausrüstung.
  • Einsatzbereite Integration: Unterstützt Tarnung, Sensoren und Systemkomponenten für eine nahtlose Anpassung an alle betrieblichen Anforderungen

Entwicklung des Kampfhelms

VON GJERMUNDBU NACH HJELM™

Entdecken Sie die Geschichten hinter unseren hochmodernen Helmen, bei denen jedes Detail ein Beweis für unser Engagement für Schutz, Innovation und Exzellenz ist.

Generation I

Im Sommer 1915 führte die große Anzahl tödlicher Kopfverletzungen, die die Artillerie der französischen Armee zufügte, dazu, dass sie die ersten modernen Stahlhelme einführten, dicht gefolgt vom ersten britischen Kampfhelm, der speziell für die Bedingungen auf dem Schlachtfeld der Westfront entworfen und konstruiert wurde. Diese Helme unterschieden sich in ihrer Konstruktion nicht von den Metallhelmen, die römische Soldaten in der Antike trugen, und gelten als die erste Generation der Militärhelmkonstruktion.

Generation II

Die Generation II war geprägt von der Erfindung und Einführung des Kevlar-Materials, was zu einer Verbesserung des Schutzes und des Gewichts führte. Der Verbundwerkstoff aus Aramidfaser und Harz für die ballistische Schale war sehr gut in der Lage, hochgeschleuderte Fragmente sowie die Geschosse der meisten Kaliber von Handfeuerwaffen abzuwehren.

GENERATION-III

Das Tragen von Technologie auf dem Kopf zu anderen Zwecken als zum Schutz leitete die dritte Generation der Entwicklung von Militärhelmen ein. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde die Verwendung von Kommunikations-Headsets und Nachtsichtbrillen alltäglich und erforderte ein neues Maß an Integration von Helmen und Zubehörteilen. Die frühesten Versionen dieser Helme der dritten Generation verfügten über Nachtsichthalterungen und ballistische Schalen, die höher geschnitten waren, um Platz für die Ohrpolster des Headsets zu bieten.

HJELM™ — EIN HELM DER GENERATION IV

Die NFM HJELM™ -Helmserie wurde als erste Bodeninfanterieplattform der Generation IV entwickelt, die in der Lage ist, Informationstechnologie zu integrieren und gleichzeitig den Schutz vor Bedrohungen auf dem Schlachtfeld zu verbessern. Die Grundlage für dieses System bildet ein internes Innenfutter, das den Helm bequem und sicher am Kopf hält. Es ist mit einer leichten Schale aus den hochwertigsten ballistischen Materialien verbunden, und jedes Gramm Leistung wird mit modernsten Verarbeitungstechniken optimiert.

Was HJELM™ zu einem echten Generation-IV-Helm macht, ist Edgemount™ mit Muster des Helmbefestigungssystems (HASP™). Im Gegensatz zu herkömmlichen Schienen und Klettverschlüssen, die nur über begrenzte Befestigungsmöglichkeiten verfügen und an der Außenseite des Helms Material angebracht wurde, unabhängig davon, ob die Geräte befestigt sind oder nicht, bedeutet das Edgemount mit HASP, dass die Technologie nur dort integriert werden kann, wo sie benötigt wird.

Worn military helmet with a strap, olive green and showing signs of use.Matte gray military-style helmet with adjustable chin straps.Tan military-style tactical helmet with adjustable chin straps and ventilation holes.Four soldiers in camouflage uniforms and helmets carrying rifles, walking outdoors in a rocky terrain.

Neuigkeiten und Ereignisse

Weitere Artikel ansehen

Hjelm™ Artikel

NFM Group auf der SOFINS 2025: Stärkung unserer Präsenz in Frankreich

NFM Group auf der SOFINS 2025: Stärkung unserer Präsenz in Frankreich

Events
13.03.2025
Was ist ein Kampfhelm der 4. Generation?

Was ist ein Kampfhelm der 4. Generation?

Products
15.05.2024
Kopfüber mit Größen

Kopfüber mit Größen

Products
15.05.2024
Two soldiers in camouflage gear wearing advanced combat helmets with mounted equipment, viewed from behind in a low-light environment.

Machen Sie sich mit der gesamten NFM HJELM™ -Serie vertraut

Erkunden Sie unsere gesamte Produktpalette und entdecken Sie detaillierte Spezifikationen in unserem Webshop. Für weitere Informationen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Details im Webshop ansehen ↗
Kontaktiere uns

NFM Produktmarken

Erhöhung des Schutzes durch Innovation

Unsere fünf Produktmarken schützen vor vom Menschen verursachten und natürlichen Bedrohungen und sorgen für Sicherheit in jeder Umgebung. NFM deckt ballistischen Schutz, taktische Kleidung, Tragsysteme, Kopfbedeckungen und die CBRN-Abwehr durch EIR ab und bietet komplette Überlebenslösungen für jede Mission und jedes Klima.

Bisherige
Weiter
Soldier wearing tactical helmet with night vision goggles and camouflage uniform viewed from behind.

Thor™

THOR Landingpage
Close-up of a person holding a tan ballistic body armor plate with a black circular logo.

Skjold™

SKJOLD Landingpage
Man wearing an olive green tactical jacket with a high collar covering his neck and mouth, against a black background.

GARM™

THOR Landingpage
Person in camouflage putting on a black gas mask with attached hose.

EIR™

THOR Landingpage
Soldier wearing camouflage gear, night vision goggles, and a face covering with a communication headset.

Driv™

DRIV-Landingpage