NFM-Gruppe besucht das Porsanger-Bataillon

NFM hatte die Ehre, die zu besuchen Porsanger-Bataillon in der arktischen Region Nordnorwegens, um zu erleben, wie sie unter extrem harten Winterbedingungen trainieren.
Das Porsanger-Bataillon wurde im Mai 2020 gegründet und besteht aus mechanisierter Infanterie, Aufklärungseinheiten und Unterstützungselementen. Das Bataillon befindet sich in Porsangmoen - einer Garnison mit einer langen und reichen Militärgeschichte. Es ist geplant, dass das Bataillon in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. Das Bataillon ist eine der nördlichsten NATO-Kampftruppen, weshalb seine Präsenz für das Bündnis von Bedeutung ist. Aufgrund der Nähe zur russischen Grenze muss die Einheit jederzeit sofort auf jede Bedrohung reagieren. Dies ist eine große Aufgabe, da das von ihnen gesicherte Gebiet genauso groß ist wie Dänemark.
sdfsdfjsodf
- sdfsf
- sdfsdf
- sdfsdf
Finnmark ist ein arktischer Ort, an dem die Winter lang und hart sind. Ohne die richtige Ausbildung werden dort Menschen bei den allgegenwärtigen starken Winden, extrem niedrigen Temperaturen und dem Mangel an Sonnenlicht sterben. Es ist kein einfacher Ort zum Leben, wenn man nicht an das Klima gewöhnt ist. Für die Mitglieder des Porsanger-Bataillons ist dies ihre Domäne, ihr Spielplatz. Sie lieben die Extremitäten und haben ihre Ausbildung so angepasst, dass sie von den Stammesvölkern der Samen, die dort seit Hunderten von Jahren leben, gelernt haben: Mobilität, Jagd, Angeln und Respekt vor der Umwelt. Tatsächlich ist ihr Standardmesser ein samisches Stammesmesser, das für viele Zwecke verwendet wird, darunter zum Schneiden von Holz und natürlich zur Verteidigung. Sie tragen das Messer mit großem Stolz.

Die Mehrheit des Personals des Bataillons sind Wehrpflichtige. Als Kompaniechef erklärt Lieutenant Coronal Ronny Bratli:
Viele junge Soldaten kommen aus dem ganzen Land hierher, und viele haben kein Training für extreme Winterwetter. Für einige von ihnen kann es ein Schock sein, aber sie passen sich sehr schnell an die Ausbildung und Ausrüstung, die sie erhalten, an. Wir hatten Besucher von Spezialeinheiten aus aller Welt, die neidisch auf die Ausbildung und Ausrüstung waren, die wir hier haben. Für norwegische Verhältnisse ist die Ausrüstung Standard, aber im internationalen Vergleich wird sie als sehr gut angesehen.
NFM-Besuch
Wir hatten das große Glück, die Erlaubnis erhalten zu haben, das Bataillon während ihrer Ausbildung zu besuchen. Es ist keineswegs einfach, in den Norden des Landes zu fahren, um an einer militärischen Übung teilzunehmen, logistisch gesehen. Paletten mit Ausrüstung wurden geschickt, lächerliche Mengen an eingechecktem Gepäck im Flugzeug und nicht zu vergessen die erforderliche Winterkleidung. Unser Content Manager Adam Read hat das auf die harte Tour gelernt, als Australier und Norweger, dessen persönliche Winterwanderschuhe der Aufgabe einfach nicht gewachsen waren. Nach der ersten Stunde eines siebenstündigen Schneescooter-Trainings bei minus zehn plus Wind (minus 20 Grad Celsius) waren seine Füße nass und das blieben auch für den Rest des Tages so. [qode_advanced_image_gallery type="carousel“ enable_image_shadow="no“ space_between_items="large“ number_of_visible_items="1" slider_loop="yes“ slider_autoplay="yes“ slider_navigation="yes“ slider_pagination="yes“ images="44174" image_size="large "] NFM war beauftragte ein Scharfschützenteam aus sechs Soldaten und ihrem Sergeant, um das Training mit verschiedenen Übungen zu filmen. Dazu gehörten eine siebenstündige Fahrt mit dem Schneescooter in die Berge vor der Basis, Scharfschützenfeuer mit dem HK 417-Gewehr, ein Angriff auf einen Ort mit einem gepanzerten CV90-Panzerwagen und regelmäßiges Training. Das Team war sehr professionell und nutzte jede Gelegenheit, etwas mit uns zu unternehmen.
Verwendete NFM-Geräte
Das Team testete unsere Ausrüstung nicht, sondern modellierte sie für NFM-Marketingzwecke. Sie haben unsere brandneue benutzt THOR™ MCVS-System in zwei verschiedenen Konfigurationen, HJELM™ und GARM™ .Für uns bei NFM ist es unerlässlich, dass unsere neuesten Produkte von Soldaten unter extremen Bedingungen verwendet werden. Unser Schnittstellenmanager Sergei Moore (ehemaliger Einsatzleiter der Spezialeinheiten) und Produktmanager Frank Rebnord (ehemaliger Polizist und Army Recon) standen ihnen mit der Ausrüstung zur Seite.
W
Wir möchten dem Porsanger-Bataillon für die Ehre danken, Zeit mit ihnen zu verbringen. Wir hatten eine tolle Zeit und freuen uns darauf, die Inhalte, die wir während unseres Besuchs produziert haben, mit Ihnen zu teilen.
Slogan des Porsanger-Bataillons:
„Der ulvens ører er, er ulvetennene nær“ Auf Deutsch: „Wo Wolfsohren sind, sind Wolfszähne in der Nähe“ aus der Völsunga-Saga. [qode_advanced_image_gallery type="carousel“ enable_image_shadow="no“ space_between_items="large“ number_of_visible_items="1" slider_loop="yes“ slider_autoplay="yes“ slider_navigation="yes“ slider_pagination="yes“ images="44194,44190" image_size="large "]
Mitteilungsblatt
Abonnieren Sie, um Neuigkeiten von NfmJTVCZM9YbWLUYXRVCL9MB3JTJTIWAWQLM0QLMJIYMZYXNYUYMIU1RA==
News & events
On other news

Strategische Partnerschaft für Kampfbekleidung der nächsten Generation

NFM Group schließt historische Akquisition ab
