ESG
Investition in die Zukunft: Steigerung der Solarstromerzeugung um 800%

Die NFM Group hat ihre Solarenergiekapazität von 2021 bis 2023 dramatisch um 800,4% erhöht und sich von einem 50-kW-System auf ein 500-kW-System weiterentwickelt. Diese deutliche Erweiterung unterstreicht unser Engagement für Nachhaltigkeit und saubere Energie.
Die Essenz der Photovoltaik-Technologie liegt in ihrer Fähigkeit, Sonnenenergie zu nutzen und sie in sauberen und erneuerbaren Strom umzuwandeln. Der Solarpark wurde 2021 vom Teammanager Enterprise Asset Management, Marcin Załęski, initiiert, der für die Instandhaltung der Fabrik, das Gebäudemanagement und die Medienversorgung verantwortlich ist.
„Die Vorteile des Photovoltaikparks gehen über die Vorteile für die Umwelt hinaus. Die Einführung dieser Technologie gewährleistet eine stabilere und kostengünstigere Energiezukunft für NFMs. Mit den Fortschritten in der Solartechnologie verbessern sich die Effizienz und Erschwinglichkeit von Solaranlagen weiter, was sie zu einer tragfähigen und zukunftsorientierten Investition macht.“ sagt Załęski.
Erfolgsgeschichte eines Solarparks
Bereits 2021 haben wir unsere Reise zur nachhaltigen Energie mit der ersten Installation eines 50-kW-Solarpanelsystems eingeleitet. Dieses System verfügte über 111 Module mit einer Kapazität von jeweils 450 W und einer Gesamtleistung von 49,95 kW. Dieser erste Schritt war nicht nur ein Meilenstein in unseren Nachhaltigkeitsbemühungen, sondern bereitete auch die Voraussetzungen für ein ehrgeizigeres Projekt. Der Erfolg und die positiven Auswirkungen dieser Installation waren klar und veranlassten uns, unsere Investitionen in saubere Energie weiter voranzutreiben.
Im Jahr 2023 haben wir einen großen Sprung nach vorne gemacht, indem wir unsere Anlagen um eine zusätzliche 450-kW-Solaranlage erweitert haben. Dieses neue System, das aus 833 Modulen mit einer Leistung von jeweils 540 W besteht, erzeugt unglaubliche 449,82 kW an sauberer Energie. Diese Erweiterung ist nicht nur ein Beweis für unser Engagement, unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sondern steht auch im Einklang mit unseren strategischen Zielen, in unserer Branche durch Innovation und nachhaltige Praktiken eine Vorreiterrolle einzunehmen.
Wir sind stolz darauf, sagen zu können, dass die Stromerzeugungskapazität von
Die Solaranlagen der NFM Group stiegen von 2021 bis 2023 um rund 800,4%
Im Vergleich dazu liegt der durchschnittliche Stromverbrauch der Haushalte in Europa bei etwa 10 kWh pro Tag. Der gesamte Strom, der von den Sonnenkollektoren der NFM Group erzeugt wird, könnte theoretisch täglich etwa 50 Haushalte mit Strom versorgen.
Das Engagement von NFM für nachhaltige Geschäftspraktiken
Als wachsendes internationales Unternehmen trägt NFM die Verantwortung, die Nachhaltigkeit unseres Unternehmens sicherzustellen, sowohl aus ethischen als auch aus ökologischen Gründen. Mit unserer neu eingerichteten Abteilung für Mitarbeiter und Nachhaltigkeit sind wir bestrebt, verantwortungsbewusst und nachhaltig zu arbeiten, um unserer Verpflichtung gegenüber den ESG-Vorschriften nachzukommen.
„Die Abteilung Personal und Nachhaltigkeit ist nicht nur ein strategischer Schritt, sie spiegelt unsere Werte und unsere Vision für die Zukunft wider. Wir sind führend in Sachen Unternehmensverantwortung, erfüllen die sich ändernden ESG-Standards und zeigen unser Engagement für ökologische und soziale Unternehmensführung.“ erklärt Viktoria Johannesen, Direktorin für Menschen und Nachhaltigkeit.
ESG-Vorschriften
Mit einigen der komplexesten Gesetze und Anforderungen an die Berichterstattung setzt die Europäische Union (EU) ein neues, fortschrittliches Maßnahmenpaket um, um den Klimawandel zu bekämpfen und Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent zu machen.
Schlüsselfaktoren der ESG-Vorschriften
[icons icon_pack="font_awesome_5" font_awesome_5="fa fa-tree“ size="fa-3x“ type="circle“ position="center“ target="_self“ background_color=“ #b2c990 "icon_color=“ #ffffff "hover_background_color=“ #87a55b „]
Bewahrung der Natur
Klimawandel und CO2-Emissionen
Luft- und Wasserverschmutzung
Biodiversität
Entwaldung
Energieeffizienz
Abfallmanagement
Wasserknappheit
[icons icon_pack="font_awesome_5" font_awesome_5="fa fa-handshake“ size="fa-3x“ type="circle“ position="center“ target="_self“ background_color=“ #b2c990 "icon_color=“ #ffffff "hover_background_color=“ #87a55b „]
Rücksichtnahme auf Menschen und Beziehungen
Zufriedenheit unserer Kunden
Datenschutz und Privatsphäre
Gender und Diversität
Engagement der Mitarbeiter
Beziehungen zur Gemeinschaft
Menschenrechte
Arbeitsstandards
[icons icon_pack="font_awesome_5" font_awesome_5="fa fa-scale-balanced“ size="fa-3x“ type="circle“ position="center“ target="_self“ background_color=“ #b2c990 "icon_color=“ #ffffff "hover_background_color=“ #87a55b „]
Standards für die Führung eines Unternehmens
Zusammensetzung des Vorstands
Struktur des Prüfungsausschusses
Bestechung und Korruption
Vergütung von Führungskräften
Lobbyarbeit
Politische Beiträge
Whistleblower-Programme
News & events
On other news

Strategische Partnerschaft für Kampfbekleidung der nächsten Generation

NFM Group schließt historische Akquisition ab
