Corporate
Hexonia erhielt einen wichtigen europäischen Auftrag zur Kampfbekleidung

Hexonia GmbH, eine Tochtergesellschaft der NFM Group AS, wurde für einen bedeutenden Auftrag zur Bereitstellung eines umfassenden Kampfbekleidungssystems für die niederländischen Streitkräfte und die belgische Marine ausgewählt. Bei dem Defence Operational Clothing System (DOKS) handelt es sich um einen der bislang umfangreichsten Aufträge für militärische Bekleidung in Europa.
Das DOKS-Projekt überträgt der Hexonia GmbH die Verantwortung für die Ausrüstung von rund 45.000 Soldaten und liefert ein integriertes Kampfbekleidungssystem, das mehr als 30 verschiedene Artikel umfasst. Gestern wurde der unterzeichnete 8-Jahres-Rahmenvertrag im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Soesterberg, Niederlande, übergeben.
Besondere Anforderungen des DOKS-Projekts
Eine zentrale Anforderung des DOKS-Projekts ist die Modularität des Bekleidungssystems: Soldaten sollten die Möglichkeit haben, maßgeschneiderte und an ihre spezifische Einsatzsituation angepasste Kleidung zu tragen. Es ist so konzipiert, dass es ein breites Spektrum an Aktivitäten und Umweltfaktoren abdeckt und sie so vor spezifischen Bedrohungen schützt und gleichzeitig ihre Leistungsfähigkeit verbessert. Ein wichtiger Aspekt des Projekts ist die umfassende Einbindung von Referenzgruppen, zu denen Soldaten der Marine, der Armee, der Luftwaffe und der Militärpolizei gehören.
Fortschrittliches Bekleidungssystem mit umfangreichem Größensystem
Das von Hexonia entwickelte System umfasst Unterwäsche, Isolierschichten, Wetterschutz, Kampfhemden, Jacken und Hosen in einer Vielzahl von Farben und Tarnmustern sowie funktionale Accessoires. Diese werden in drei verschiedenen Kleidungssets angeboten, die auf unterschiedliche Einsatzkontexte zugeschnitten sind. Die Schichten innerhalb des Systems sind so konzipiert, dass sie nahtlos miteinander und mit der vorhandenen Schutzausrüstung der Streitkräfte zusammenarbeiten. Hexonia verfügt über ein speziell entwickeltes Größensystem, das bis zu 35 Größenabstufungen umfasst, und garantiert eine optimale Passform und einen guten Tragekomfort für den Träger. „Die hohe Wertschätzung unserer Soldaten war ausschlaggebend für die Wahl des Bekleidungssystems von Hexonia“, sagt
Projektleiter LTCOL, Bruce Mekking von COMMIT (Commando Materieel en IT des niederländischen Verteidigungsministeriums).
Jahrzehntelange Entwicklung sichern Qualität und Zuverlässigkeit
Qualität, Haltbarkeit und Komfort sind für Hexonia bei der Entwicklung von Kampfbekleidung von größter Bedeutung. Für DOKS verwendet das Unternehmen hochwertige Garne, Gewebe und Maschenwaren, die im Rahmen umfangreicher Forschungsarbeiten entwickelt wurden. Der Produktionsprozess wird überwiegend von dem mittelständischen deutschen Unternehmen gesteuert: In den Werken in Nettetal und Jahnsbach, die sich über rund 12.000 Quadratmeter erstrecken, stehen verschiedene Strick-, Schneide- und Veredelungsmaschinen zur Verfügung. Darüber hinaus hat Hexonia im Laufe der Jahre akribisch ein Netzwerk von vertrauenswürdigen Partnern aufgebaut, um die Qualität und Zuverlässigkeit seiner Produktionskette sicherzustellen. Alle gelieferten Teile werden in verschiedenen Prozessstufen strengen Qualitätskontrollen unterzogen.“ Dass uns das niederländische Verteidigungsministerium mit der Ausrüstung der niederländischen Streitkräfte und der belgischen Marine vertraut hat, erfüllt uns mit Stolz und bestätigt unsere tägliche Arbeit. Seit mehr als 20 Jahren haben wir stark in Forschungsarbeiten investiert und fundiertes Fachwissen in der Entwicklung von Militärkleidung aufgebaut. Hexonia ist seit 2022 Teil der NFM Group, und gemeinsam erweitern wir kontinuierlich unsere Produktions- und Logistikkapazitäten. Dies macht uns heute zu einem starken und zuverlässigen Partner in Europa, und wir sind zuversichtlich, eine starke Partnerschaft mit COMMIT einzugehen, um den niederländischen Soldaten die Kleidung zur Verfügung zu stellen, die sie für ihre Arbeit benötigen, unabhängig von ihrer Mission und den klimatischen Bedingungen, denen sie entsprechen werden „, sagt
Nils Töverud, Geschäftsführer der Hexonia GmbH.
„Das DOKS-Projekt ist mehr als ein Vertrag; es ist eine tiefgreifende Verantwortung. Während wir uns auf diese Reise zur Ausrüstung der niederländischen Streitkräfte begeben, sind wir von der NFM Group zusammen mit der Hexonia GmbH bestrebt, die Grenzen dessen, was im Bereich Militärbekleidung möglich ist, zu erweitern. Unsere Zusammenarbeit steht für eine gemeinsame Vision von Exzellenz und einer sichereren Zukunft für die im Dienst befindlichen Personen „, sagt
Walter Overland, CEO NFM Group AS.
News & events
On other news

Strategische Partnerschaft für Kampfbekleidung der nächsten Generation

NFM Group schließt historische Akquisition ab
